Kopfzeilenbild - Klangschale

KATEGORIE

Gesellschaft

Tonscherben eines alten zerbrochenen Tontopfes oder Kruges

Yoga – über eine bedrohte Art

Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Yoga kritisch. Was bedeuten eine zunehmende Reduzierung auf die körperliche Praxis, eine beginnende Akademisierung des Berufsstandes der Yogalehrenden, Online-Yoga und die immer noch spürbaren Folgen der Pandemie für Yoga? Wie viel Wandel ist möglich, ohne dass Yoga seine Essenz verliert? Diese und weitere Fragen werden im Beitrag aufgenommen.

Weiterlesen »
Sichelmond vor grauem Nachthimmel

Was ist Yoga heute?

Auch eine Weisheitslehre unterliegt dem Wandel durch unsere Wahrnehmung. Gerade bei Yoga wird dies deutlich, denn heute wird Yoga häufig assoziiert mit Körperübungen und Selbstoptimierung. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Yoga, was benannten die Menschen früher damit und in welchem Zusammenhang verwenden wir den Begriff Yoga heute?

Weiterlesen »
Silbernes Kuppelteleskop auf Insel vor blauem Himmel

Gedanken und Gemütsbewegungen in Zeiten von Corona

Was haben Yoga, Ayurveda und Yogatherapie mit Corona zu tun? Was ist die Bedeutung von Sprache und wahrem Wissen in Krisenzeiten? Und wie steht es um die Verbindung zwischen Menschheit und Natur im 21. Jahrhundert? Anhand der aktuellen Corona-Krise lässt sich vieles hierzu entdecken und beantworten. Die Natur ist und bleibt eine positive Herausforderung für den Menschen – nicht nur in Bezug auf seine Bereitschaft dazuzulernen.

Weiterlesen »