

Team
Verankert in Tradition und Moderne
Der größte Reiz des Yogaunterrichtens? Für uns ist es die Freude, immer wieder zu erleben, wie jahrtausendealte Prinzipien, angepasst an die Bedürfnisse der Menschen von heute, ihre heilsame Wirkung entfalten.
Schulleitung

Jürgen Slisch, Dipl.-Ing. Univ. für Architektur und Städtebau, studierte Philosophie und Südostasienwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Er leitet die Aus- und Weiterbildungsschule yogasaram, die er zusammen mit seiner Schwester Cornelia Slisch gründete. Als Gastdozent referiert er auch interdisziplinär an verschiedenen Ausbildungsstätten. Er unterrichtet Yoga seit 1995, ist Schüler von R. Sriram und seit langem in der Tradition T. Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar zu Hause. Sein Unterricht ist sowohl bei Anfängergruppen als auch in der Yogalehrausbildung gleichermaßen präzise und kreativ. Seine Leidenschaft gilt der Philosophie und den alten Weisheitstexten des Yoga – und der immer wieder spannenden Herausforderung, die Yogaphilosophie verständlich zu vermitteln und zeitgemäß zu interpretieren.
Qualifikationen: Yogalehrer BDY/EYU. Yogalehrer des Yogawegs. Yoga Teacher Trainer und Yoga Therapist, autorisiert durch T.K.V. Desikachar. Ayurveda-Ausbildung bei Dr. E.P. Jeevan B.A.M.S.

Cornelia Slisch, Bankkauffrau, ist Mitbegründerin von yogasaram. Sie unterrichtet Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya / T.K.V Desikachar seit 1998 und ließ sich bei verschiedenen Lehrern darin ausbilden, Yoga den spezifischen Bedürfnissen anzupassen. Ihr Wissen darüber, wie dies auch im Gruppenunterricht gelingen kann, gibt sie in der Yogalehrausbildung weiter. Ihre Spezialgebiete sind Business Yoga sowie Yoga Pränatal und Postnatal. Darüber hinaus ist sie in verschiedenen Gremien des BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V.) tätig.
Qualifikationen: Yogalehrerin BDY/EYU. Yoga Teacher Trainer und Yoga Therapist, autorisiert durch T.K.V. Desikachar. Ausbildung am Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai / Indien sowie bei R. Sriram. Ayurveda-Ausbildung bei Dr. E.P. Jeevan B.A.M.S.

Dozierende
R. Sriram aus Chennai ist langjähriger Schüler von Sri T.K.V. Desikachar. Er unterrichtete mehrere Jahre an dessen Yogazentrum KYM. 1987 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Heute lebt und unterrichtet er in Chennai und im Odenwald. R. Sriram vermittelt die verschiedenen Aspekte des Yoga im Einzelunterricht, in Seminaren und in der Weiterbildung. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Interpretation der Yogaphilosophie in moderner Sprache. Als Kenner der östlichen und der westlichen Kultur versteht er es auf ganz besondere Weise, die Lehre des Yoga dem westlichen Verständnis nahezubringen. Er ist Autor verschiedener Bücher und als Gastreferent an Universitäten und Yogaausbildungsstätten tätig.
Vivek Nath ist deutsch-indischer Abstammung und in Stuttgart aufgewachsen. Sein großes Wissen erwarb er zunächst in Indien: In Varanasi wurde er durch seinen Großonkel Sri Kausal Kishor Shrivastava, einem bekannten Heiligen der Stadt, in die spirituelle Wissenschaft initiiert. Sein Sanskritstudium wurde vor allem durch Mahamahopadyaya Sri Vagisha Shastri geprägt, der zu den bedeutendsten Grammatikern Indiens zählt, und der selbst ein großer Tantriker ist. Sein gegenwärtiges Schriftstudium betrifft den Kaschmirischen Sivaismus; der Lehrer, der ihn durch die tantrische Literatur begleitet, ist Dr. Mark Dyczkowski. Vivek ist zudem langjähriger Schüler von R. Sriram. In Deutschland unterrichtet er Yoga, Sanskrit, indische Philosophie und ist als Priester aktiv.
Qualifikationen: Sanskritstudium an der Sampumananda Sanskrit University in Varanasi. Studium der Klassischen Indologie an der Universität Heidelberg. Autorisierung in den Veda durch Sri Vagisha Shastri und Sri Ramanatha Sharma.
Karen Kold Wagner ist langjährige Schülerin von R. Sriram. Sie unterrichtet seit 25 Jahren in eigener Yogaschule in Langenselbold bei Frankfurt am Main. Seit ihrer Prüfung zur Yogalehrerin BDY/EYU 1987 war sie in vielen Bereichen der Yogalehrausbildung im BDY aktiv und ist heute weiterhin Referentin und Prüferin bei BDY-Ausbildungen.
Seit langem gibt sie Meditationskurse nach der Lehre des Buddhas. Dazu wurde sie von ihrer Lehrerin, der ehrwürdigen Ayya Khema, autorisiert. Aus zahlreichen Retreats und Studien bei anderen buddhistischen Lehrern schöpft sie ihren großen Erfahrungsschatz.
Qualifikationen: Yogalehrerin BDY/EYU. Yogalehrerin des Yogawegs. Yoga Teacher Trainer von T.K.V. Desikachar autorisiert.
Dr. Corina Aguilar-Raab arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Universitätsklinikums Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU absolvierte sie in der Tradition T. Krishnamacharya/ T.K.V. Desikachar; momentan befindet sie sich in Ausbildung zur approbierten psychologischen Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie). Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Testkonstruktion, Klinische Psychologie, Abhängigkeitsstörungen, Psychotherapie- und Wirksamkeitsforschung. Weiterhin ist sie Mitglied im Aufsichtsrat und Bereichsleiterin („Buddhismus“) des Vereins Tibethaus Deutschland e. V. Sie leitet die AG Sterben, Tod und Trauer sowie die Weiterbildungskurse „Buddhistisch orientierte Sterbebegleitung“.
Qualifikationen: Promovierte Diplom-Psychologin. Yogalehrerin BDY/EYU. Hospizbegleiterin.
E-mail: craab03@gmail.com
Dr. Melanie Klingler arbeitet als Medical Consultant in der medizinischen Fachberatung eines veterinärmedizinischen Labors und freiberuflich als Medizinjournalistin mit dem Schwerpunkt Neurologie. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU in der Tradition T. Krishnamacharya/ T.K.V. Desikachar/ R.Sriram, in der sie Yoga seit vielen Jahren praktiziert. Daneben hat sie bei Dr. Padmini Ranganathan ihr Wissen über Ayurveda erweitert.
Qualifikationen: Promovierte Veterinärmedizinerin. Medizinjournalistin. Yogalehrerin BDY/EYU.
E-mail: ananta-yoga-tk@posteo.com
www.instagram.com/ananta_yoga_tk
Simone Olbert absolvierte ihre Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU in der Tradition T. Krishnamacharya/ T.K.V. Desikachar bei yogasaram und unterrichtet seither im Yogazentrum Landshut. Darüber hinaus arbeitet sie hauptberuflich als Coach in eigener Praxis und unterstützt Führungskräfte in herausfordernden Situationen und auf dem Weg in einen neuen Job.
Qualifikationen: Diplom-Psychologin, Executive MBA, Yogalehrerin BDY/EYU.
Anja Waldbauer, zunächst Diplom-Geografin, absolvierte ihre Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU in der Tradition T. Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verbindung zwischen dem „östlichen“ oder „yogischen“ Verständnis der Funktionsweise des menschlichen Systems und den „westlichen“ wissenschaftlichen medizinischen Grundlagen der Anatomie. Die Synthese aus beiden bildet die Basis für ein nachhaltiges Üben. Bei ihrer Lehrerin Petra Pramschiefer hat sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auf diesem Gebiet kontinuierlich erweitert und vertieft. Ein besonderes Anliegen ist ihr die individuelle Anpassung der Asanas an die jeweiligen körperlichen Voraussetzungen der Yogaübenden.
Qualifikationen: Krankenschwester. Yogalehrerin BDY/EYU.
Spiraldynamik®-Fachkraft Level Intermediate.
Dagmar Dührsen ist Heilpraktikerin für Ayurveda und Yogalehrerin BDY/EYU.
Sie lebt in Dithmarschen an der Nordsee und führt dort die Naturheilpraxis „Ananda“ für Ayurveda und Yoga. Seit 25 Jahren arbeitet sie mit Menschen in der präventiven Körperarbei; seit mehr als 10 Jahren unterrichtet sie Yoga und gibt Seminare für Yoga und Ayurveda. Ayurveda und Yoga gehören für sie zusammen und ergänzen sich auf wunderbare Weise. Deshalb möchte sie möglichst vielen Menschen die Vielfalt dieser alten indischen Traditionen nahebringen und die Essenz der Weisheitslehren den heutigen Menschen und ihren Bedürfnissen anpassen.
Qualifikationen: Heilpraktikerin (Ayurveda). Yogalehrerin BDY/EYU.
Natalie Streichert ist Yogalehrerin BDY/EYU, Ayurveda-Gesundheitscoach (IHK), Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und Ayurveda-Köchin. Ayurveda versteht sie als ganzheitliches System, um in Harmonie mit der eigenen Natur und dem Universum zu leben. Mit ihrer Arbeit möchte sie den Aspekt der ganzheitlichen Prävention vermitteln: Ayurveda stärkt die Immunkräfte und die Autoregulation und führt so zu einem dynamischen Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.
Qualifikationen: Ganzheitliche Ayurveda- und Ernährungsberaterin. Yogalehrerin BDY.
Astrid Heinemann ist ausgebildete Feldenkrais-Practitioner (FVD e.V.) und unterrichtet vor allem Gruppen in Kursen und in Workshops. Die Vielfalt der Anliegen und Herausforderungen des Alltags immer wieder darin aufzugreifen und in die Stunden einzuweben ist dabei ein wesentlicher Aspekt. „Und wenn ich es nur für mich mache!“ war zunächst ihr persönlicher Antrieb für die Feldenkrais-Methode. Heute vermittelt sie mit wachsender Begeisterung und Hingabe, was sie selbst dabei erfahren konnte: Wie Bewusstheit durch Bewegung die individuelle Lebensqualität eines jeden oft in kürzester Zeit verbessern und immer weiter verfeinern kann. Ein spannender Prozess, der dazu noch Kreativität und Freude neu erweckt!
Qualifikationen: Feldenkrais-Practitioner (FVD e.V.).
Astrid Klinski unterrichtet Yoga seit 1986. Sie ist Schülerin von Karen Kold Wagner und Petra Pramschiefer. Seit 1991 ist sie beim BDY als Moderatorin, als Referentin für Yoga-Philosophie, Unterrichtsgestaltung und Asana-Praxis sowie als Ausbildungsleiterin und Prüferin tätig. Durch ihre breit gefächerte Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungen, unter anderem bei R. Sriram, Karen Kold Wagner und Vivek Nath, sowie durch ihre langjährige Zen-Praxis schöpft sie aus einem besonders großen Erfahrungsschatz.
Qualifikationen: Yogalehrerin BDY/EYU. Übungsleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Susanne Veit, ursprünglich Diplom-Biologin, unterrichtet Yoga seit 1997 und ist seit 2011 als BDY-Moderatorin für externe Vorstellstunden tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht und kennt die besonderen Bedürfnisse verschiedenster Personengruppen, unter anderem von älteren Menschen und Frauen während und nach der Schwangerschaft. Aufgrund ihrer wissenschaftlichen Prägung ist es ihr ein besonderes Anliegen, moderne Erkenntnisse mit der alten Yogaweisheit zu verbinden.
Qualifikationen: Yogalehrerin BDY/EYU. Pilates-Kursleiterin.
Christine Franz unterrichtet Yoga seit 1993, ab dem Jahr 2000 in eigener Yogaschule. Sie war bei verschiedenen Krankenkassen als Sozialversicherungsfachangestellte und Präventionsberaterin tätig. Ihr Unterricht findet in Gruppen und einzeln statt. Sie ist langjährige Schülerin von Karen Kold Wagner sowie Yogalehrerin im „Yogaweg“, R. Sriram. Herzstück Ihrer Arbeit ist Yoga in und nach der Schwangerschaft, hier bietet Sie auch Fortbildungen an und arbeitet begleitend mit Hebammen zusammen. Sie ist als BDY-Moderatorin für externe Vorstellstunden tätig. Weitere Tätigkeitsfelder sind Yoga für Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen und Yoga in der betrieblichen Prävention.
Qualifikationen: Yogalehrerin BDY/EYU, Yogalehrerin im Yogaweg, Rückenschulleiterin