Kopfzeilenbild - Klangschale

KATEGORIE

Ayurveda Grundlagen

Sonnenuntergang: Sonne am Horizont zwischen Wokenhimmel und Meer als Symbol für pitta-dosa in der Ayurvedalehre

Ayurveda – pitta-dosa: Über Feuer und Wasser

Die Bedeutung von pitta-dosa für unseren Körper ist Thema dieses Blog-Beitrages. Welche Elemente verkörpern pitta? Wie wirken sich Ernährung, Jahreszeiten und Emotionen auf pitta aus und wo manifestieren sich Störungen? Dies und noch viel mehr zu pitta, dem Stoffwechselprinzip unseres Körpers, liest du in diesem Beitrag von Dagmar Dührsen.

Weiterlesen »
Weißgraue Cumulus-Wolken am tiefblauen Himmel als Symbol für vata-dosa in der Ayurvedalehre

Ayurveda – die fünf Elemente und vata-dosa

Wie die fünf Elemente und die dosa-Lehre im Ayurveda miteinander in Verbindung stehen, ist Thema dieses Blog-Beitrages. Darin wird anhand von vata-dosa erklärt, wie vielschichtig und komplex das dosa-Konzept ist. Denn die häufig vermittelte strenge Einteilung nach vata, pitta und kapha wird unserem komplexen Organismus nicht gerecht. Schauen wir also zusammen mit unserer erfahrenen Ayurveda-Dozentin Dagmar genauer hin.

Weiterlesen »
Drei kleine Edelstahlschalen mit roten, schwarzen und weißen Pfefferkörnern

Ayurveda – von einem ganzheitlichen Menschenbild

In diesem Artikel werden von unserer Gastautorin und Dozentin für Ayurveda Dagmar Dührsen grundlegende Konzepte des Ayurveda vorgestellt und erläutert. Wie versteht die Lehre des Ayurveda Körper und Bewusstsein? Welche Rolle spielen Psyche und Sinne? Und wie organsiert sich das menschliche System aus der Sicht des Ayurveda? Universelle Prinzipien für einen ganzheitlichen Blick auf das menschliche System und seine Funktionsweise.

Weiterlesen »
Schneckenhaus auf Fläche mit Licht- und Schattenspielen

Yoga und Ayurveda – von der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen

Was sind die Gemeinsamkeiten von Yoga und Ayurveda? Wie können Yoga-Praktizierende von Ayurveda profitieren? Diese und weitere Fragen sind Thema des Blog-Artikels. Neben gemeinsamen philosophischen Hintergründen der beiden Systeme, werden Anregungen zur praktischen Umsetzung gegeben. Außerdem gibt es einen Filmtipp zu einem aktuellen Dokumentarfilm, welcher die Thematik aufgreift.

Weiterlesen »
Pinke Blumenblüte mit gelbem Stempel und Insekt in der Mitte vor grünem Hintergrunf

Ayurveda – was ist das? Eine Annäherung …

In diesem Blog-Beitrag erklärt unsere Gastautorin und Dozentin Dagmar Dührsen die Bedeutung von Ayurveda. Ayurveda wird in Deutschland und im gesamten westlichen Kulturkreis zunehmend beliebter. Ähnlich wie im Yoga, droht bei diesem Transfer einiges auf der Strecke zu bleiben. Dagmar präsentiert hier eine gute Übersicht über das traditionelle Verständnis von Ayurveda … und das ist viel mehr als gesunde Ernährung und Typenlehre.

Weiterlesen »